Nun haben sie wieder zugeschlagen, die Innenminister auf der Frühjahrs-Konferenz am 13.06.2014

Eine neue Sicherheitsrunde wurde eingeläutet, die sich anscheinend der Bekämpfung von Terror, dem Schutz des Eigentums und natürlich um den Fußball dreht. Dass dann die Süddeutsche Zeitung im Stile einer Boulevardzeitung Terroristen, Einbrecher und Fußballfans in einem Atemzug nennt, ist nicht nur bedenklich, sondern für Organistationen, die sich für Fußballfans einsetzen, absolut niederschmetternd. Der Journalist Jan Bielicki hat nicht aufgepasst in der Vergangenheit, denn längst überholt ist es, die weinerlichen, falschen Zahlen der Polizeistatistik zu verwenden. Längst bekannt müsste ihm sein, dass Deutschland auch Probleme mit der Polizeigewalt hat sowie mit der glaubhaften Aussagekraft von Polizeibeamten und deren Gewerkschaften. Es hätte ihm bestimmt geholfen, wenn er sich die Mühe gemacht hätte, einmal in einer Suchmaschine das Wort Polizeigewalt einzugeben oder einfach einmal unsere Homepage zu lesen.

Nein, machte er nicht - und so schreibt er in der Printausgabe der Süddeutschen Zeitung in seinem Kommentar populistisch von mafiösen Ultra-Banden, die in Deutschland noch nicht die Kurven beherrschen. Guten Morgen, Herr Bielicki! Und gleichzeitig Glückwunsch zur Aufnahme in die „seriöse“ Journalistenelite!

 

Link: Süddeutsche: "Verroht und unberechenbar"

 

(zum vergrößern anklicken)

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.