Bei der Überschrift werden schon wieder einige aufstöhnen, die Augen verdrehen und sich denken „Oh nein - schon wieder eine Predigt wie böse Facebook ist, aber mein Profil ist ja privat“... Dennoch bitten wir um kurze Aufmerksamkeit für die nächsten Zeilen.
Facebook ist heutzutage kaum mehr wegzudenken. Facebook erinnert uns an Geburtstage, Facebook zeigt uns wo sich unsere „Freunde“ derzeit aufhalten, Facebook hält uns auf dem Laufenden wer mit wem eine Beziehung führt oder eben nicht mehr, Facebook macht uns zum virtuellen Farmer, Facebook hört uns zu, wenn wir Probleme haben, Facebook gibt uns die Möglichkeit uns mit Freunden auszutauschen... und Facebook räumt uns die Möglichkeit ein, selber zu entscheiden, wer mitlesen kann und wer nicht. Denkt ihr zumindest.
Aus sicherer Quelle haben wir erfahren, dass ihr höchstwahrscheinlich noch weitere „Mitleser“ habt. Die Polizei hat die Möglichkeit, euer Profil zu durchleuchten. Eure Privatnachrichten sind keine Geheimnisse mehr. Zwar ist das vor Gericht wahrscheinlich nicht verwertbar – dennoch gebt ihr ungewollt, aber für die Polizei nützliche Informationen preis.
Denkt einfach mal darüber nach, wie ihr Facebook nutzt! Was schreibt ihr so in euren Privatnachrichten (welche ja gar nicht mehr privat sind)? Wie nutzen eure „Freunde“ Facebook? Denn eins ist klar... wissen die alles über dich – wissen die alles über deine Freunde... und umgekehrt. Überdenkt eure Worte dreimal, bevor ihr euren Status aktualisiert, Freunde per Privatnachricht oder via Chat anschreibt. Schaut euch die Bilder an, welche ihr hochladet und seid euch sicher, dass es euch oder eure Freunde nicht in Schwierigkeiten bringt.
Ihr könnt euch außerdem sicher sein, dass es ein Ding der Unmöglichkeit ist, etwas aus Facebook rückstandslos zu löschen.
Und mit einem Blick nach Reutlingen, wo ein Richter einen Facebook-Account beschlagnahmen möchte, um jemanden einer Straftat zu überführen, legen wir euch ans Herz, eure Facebook-Tätigkeiten einzuschränken oder gar niederzulegen.